WERNER BITZIGEIO

BLAUE STILLE

ZEN VII

BEGEHBARE SKULPTUR

KUBIK IV

BIOGRAFIE

Werner Bitzigeio, geboren 1956 in Schönecken in der Eifel, ist ein deutscher Bildhauer und Künstler. Er absolvierte seine Ausbildung an der Kunstwerkschule der FH Köln sowie im Bereich Steindesign und Steintechnik in Freiburg. Seit 1986 arbeitet er als freischaffender Bildhauer in Winterspelt in der Eifel. 

Bitzigeios Werke zeichnen sich durch Metallskulpturen aus, die oft im öffentlichen Raum installiert sind. Seine Arbeiten spielen mit der Wahrnehmung von Raum und Architektur, indem sie durch Rasterstrukturen architektonische Räume suggerieren und den Betrachter zur Interaktion einladen. Dabei thematisiert er den Übergang von Chaos zu Ordnung und fordert den Betrachter auf, durch Perspektivwechsel neue Dimensionen zu entdecken. 

Im Laufe seiner Karriere nahm Bitzigeio an zahlreichen Ausstellungen und Projekten teil, darunter:​

  • 2019: Ostrale in Dresden​
  • 2018: Triennale in Bad Ragaz
  • 2018: Flux 4 Art in Rheinland-Pfalz​
  • 2014: Messe Art in Karlsruhe​
  • 2010: Symposium in Pfäffikon (Schweiz)
  • 2010: Stiftung Skulptur Urschweiz in Luzern (Schweiz)​
  • 2010: Galerie D.ssa Allegretti in Rom (Italien)​
  • 2005: Max-Ernst-Museum in Brühl​
  • 2002: Galerie Mioni in Meggen (Schweiz)​
  • 2002: Landtag Mainz​